Tokyo – die größte Stadt der Welt
verfasst von Jessi
Unsere Aktivitäten
Besuch des ältesten Holztempel Tokyos: Senso-ji Tempel
An unserem ersten Tag haben wir den ältesten Holztempel Tokios besucht, den Senso-ji Tempel. War sehr schön anzusehen! Man konnte dort Omikuji machen: eine traditionelle japanische Wahrsagung. Man schüttelt eine Box und zieht einen Zettel, auf dem steht, wie viel Glück man in verschiedenen Lebensbereichen hat. Wenn man Pech zieht kann man den Zettel dort festbinden, um das Unglück zurückzulassen. Wir haben es beide probiert und leider beide Unglück gezogen – haben wir dann dort festgebunden und zurückgelassen 😀








Ueno Park
Anschließend haben wir uns den Ueno Park angeschaut, dort gibt es verschiedene Museen, Tempel, Schreine etc.








Pokemon Café
Es gibt in Japan zwei Pokemon Cafés: in Osaka und in Tokyo. Ich wollte es in Osaka schon besuchen, leider war es ausgebucht. Für Tokyo war dann noch ein Spot frei – Glück gehabt 😊 das Café ist ganz süß im Pokemon-Stil designet und Pikachu hatte einen Gast-Auftritt. Das Essen und die Getränke sind auch ganz niedlich gestaltet. Wir fanden es leider aber nicht wirklich lecker und natürlich sehr überteuert 😀






Das Anime-Viertel Akihabara
Akihabara ist Tokyos Hotspot für Anime, Manga und Technik – vollgepackt mit Elektroläden, Game-Arcades und Cosplay-Cafes. Obwohl es auf Google Maps echt recht klein aussieht, haben wir mehrere Stunden dort verbracht. Es gibt einfach sooo viel zu entdecken! Komplett verrückte Welt irgendwie 😃 wir sind auch an jedem Gachapon-Automaten stehen geblieben (davon gab’s in Akihabara wirklich hunderte) denn wir waren auf der Suche nach etwas ganz bestimmten: einem Mini-Gachapon-Automaten. Hatten wir auf Instagram gesehen und wir fanden die Idee, aus einem Automaten einen Mini-Automaten zu ziehen, irgendwie super cool 😀 leider haben wir es dort nicht gefunden… Aber viele andere verrückte Sachen: Haarklammern im Chips-Format oder einen Pommes-Anhänger 😃 und ja, das kaufen wirklich Leute 😃












TeamLab Planets
TeamLab Planets ist ein immersives Kunstmuseum mit riesigen digitalen Installationen, Wasserbecken und Spiegelräumen. Ein absolutes Must-See in Tokyo! Tickets muss man oft Wochen bis Monate im Voraus buchen. Es gab verschiedene Ausstellungen, zum Beispiel mit echten Orchideen, Wasserbecken und vielen Lichtinstallationen. War ein sehr schönes Erlebnis 🙂













Besuch des Tokyo Towers
Den Tokyo Tower haben wir nur einmal kurz abends besucht, weil er auf dem Weg lag. Es gibt aber auch eine Aussichtsplattform. Abends ist er sehr schön beleuchtet ☺️


Mount Fuji – größter Berg Japans
Wir haben von Tokyo einen Tagesausflug gemacht, um den Fuji zu sehen. Der Fuji ist der größte Berg Japans und gilt als heiliger Ort. Der Vulkan gilt noch als aktiv und wird überwacht, der letzte Ausbruch war aber 1707. Von Tokyo aus sind wir knapp 2 Stunden gefahren und wir hatten insgesamt 4 Stopps, um den Fuji anzuschauen.
Der erste Stopp war Saiko Iyashi-no-Sato Nenba Village, ein kleines Dorf. Danach ging’s zum Oshi-Park am Kawaguchi-See. Leider war der Fuji morgens noch in Wolken verhüllt, aber der Spot war wunderschön, vor allem mit dem Lavendelfeld!! Richtig toll.






Mittags hatten wir eine Pause im Fuji Q Highland Freizeitpark. Auf dem Weg zum nächsten Stopp zeigte sich dann die Spitze des Fujis – endlich!! Angekommen am dritten Stopp, Oshino Hakkai, hatten wir perfekte Sicht auf den Fuji. Wir haben gehört, dass die Spitze seit 10 Tagen nicht zu sehen war – wie viel Glück haben wir? 😃🙂 Es war dann dort natürlich extrem voll und jeder wollte das perfekte Foto haben…🙈












Der letzte Stopp war der Arakurayama Sengen Park. Die Pagode ist eines der meist fotografierten Orte in Japan und das können wir absolut nachvollziehen: sieht super schön aus! Auch wenn es wieder ein bisschen bewölkter wurde, konnten wir den Fuji immer noch sehen. 🙂Und dann ging’s wieder zurück Richtung Tokyo. Leider haben wir für die Fahrt nun 4 statt 2 Stunden gebraucht, es war so viel Stau. Hat sich aber definitiv gelohnt! 🙂








Größte Kreuzung der Welt – Shibuya Crossing
Wir haben einen halben Tag in Shibuya verbracht, hier liegt die größte und bekannteste Kreuzung der Welt: Shibuya Crossing. Je nach Wochentag strömen zwischen 260.000 und 500.000 Menschen pro Tag gleichzeitig aus allen Richtungen über den Platz! Wir sind nachmittags angekommen, da war noch nicht so viel los. Haben noch den Rest der Straßen angeschaut und abends wurde es dann voller. Hier haben wir dann übrigens gefunden, was wir in Akihabara gesucht haben: einen Mini-Gachapon-Automaten! Leider nicht der, den wir auf Instagram gesehen haben, aber trotzdem sehr cool 😃Wir sind mehrfach über die Kreuzung gelaufen und haben es von oben beobachtet. Es gibt auch eine 24-Stunden Live Cam bei YouTube, so gab’s dann einen kurzen Gruß in die Heimat 😃






Besuch des Disneylands
Ich wollte schon seit meiner Kindheit einmal ins Disneyland. Und joa, so hatte Dami dann nicht so die Wahl 😃😃 es ging ins Disneyland!!! Ich hab es soo geliebt! Alles so süß gestaltet, tolle Attraktionen und die Mitarbeiter sind einfach alle soooo freundlich! Wir waren 12 Stunden im Park und haben es komplett ausgenutzt 😃 Leider hat’s ab mittags durchgeregnet und wir hatten dann mehrere Stunden nasse Schuhe und Socken. Das war ein bisschen blöd, vor allem, weil dadurch auch eine Parade abgesagt und eine weitere verkürzt werden musste. Auch das bekannte Feuerwerk fand leider nicht statt, sondern eine alternative Lichtershow am Schloss. Trotzdem wunderschön!! Am besten haben uns die Bahnen „Poohs Honey Hunt“ und „Enchanted Tale of Beauty and the Beast“ gefallen – super toll gestaltet! Einige Figuren sind auch im Park herum gelaufen und Mickey, Minnie, Donald und Daisy konnte man separat treffen und mit ihnen Fotos machen. Es war auch tatsächlich nicht so voll wie gedacht und wir hatten immer kurze Wartezeiten. Perfekter Tag und Erfüllung eines Kindheitstraums ❤️


































Mitami Matsuri Laternenfest
Das Mitami Matsuri Laternenfest findet jährlich am Yasukuni-Schrein statt und es gibt über 30.000 Laternen. Die Atmosphäre dort war wunderbar, hat uns wirklich gut gefallen! 😊












Erkundung der Straßen Tokyos
Unsere Unterkunft war in der Nähe vom Stadtteil Ginza, wo man gut shoppen kann. Haben wir keinen Platz für, aber wir waren im 7-stöckigen Uniqlo. Auf Instagram hatten wir gesehen, dass man dort kostenlos T-Shirts bedrucken lassen kann mit seinen eigenen Bildern. Man zahlt nur das T-Shirt, der Druck ist kostenlos und in 1-2 Stunden fertig. Wie cool!! Wir haben Bilder von der Weltreise raus gesucht und T-Shirts gestaltet sowie einen Beutel. 🙂 Ansonsten sind wir noch durch Tokyo geschlendert (jeden Tag 20-25.000 Schritte…😃). Wir waren auch öfter im bekannten Don Quijote Laden – dort gibt’s einfach ALLES. Komplett verrückter Laden mit totaler Reizüberflutung 😃 hier kann man definitiv viel Geld loswerden. Gut, dass wir fast nur Platz für Postkarten und Magnete als Souvenirs haben. Ansonsten haben wir natürlich mehrere Pokemon Center besucht. 😃


















Dann haben wir noch kurz die Akasaka Haltestelle besucht, dort ist einiges als Harry Potter gestaltet – richtig cool!






Kurz vor der Weiterreise sind wir noch zum Kaiserpalast gelaufen – leider konnte man nur durch den Park laufen, aber nicht zum Palast direkt.


Unser Fazit
Bevor wir nach Tokyo gefahren sind war ich tatsächlich etwas zwiegespalten, ob ich wirklich in die größte Stadt der Welt möchte. Zu schnell überreizt von Lärm und vielen Menschen – aber ich war sooo positiv überrascht! Dadurch, dass die Stadt so groß ist, verteilt es sich richtig gut und es war trotzdem meist einfach so leise! 🙂 Es gibt auch an jeder Ecke etwas zu entdecken. Wir hatten 6 Tage in Tokyo und das hat definitiv nicht gereicht, um alles zu sehen. Wir würden sofort wiederkommen!! 🙂