Brisbane – perfekte Mischung aus Natur & Stadt
verfasst von Jessi & Dami
Erster Eindruck
Uns hat Brisbane auf Anhieb sehr gut gefallen! Unser Airbnb lag im Süden der Stadt und im 29. Stock, wir hatten einen wundervollen Blick auf die Stadt und den Brisbane River. Auch hatten wir Zugang zur Dachterrasse des Gebäudes, von der wir toll den Sonnenuntergang anschauen konnten 🙂



Unsere Aktivitäten
Surfers Paradise Beach an der Gold Coast
Ungefähr eine Stunde von Brisbane entfernt liegt der bekannte Surfers Paradise Beach. Und wir können den Hype darum definitiv nachvollziehen – was ein schöner Strand! 😍
Super weitläufig, feiner Sand, tolles Wasser, schöne Wellen. Und die Skyline mit den Wolkenkratzern ist super cool 🙂 der Zyklon vor ein paar Wochen hat aber auch hier seine Spuren hinterlassen und es fehlt sooo viel Sand, teils über 2 Meter. Mit einem Schiff wurde wieder Sand an die Küste gepumpt.
Es waren wirklich viele Surfer zu sehen und zum Schwimmen gibt’s einzelne überwachte Bereiche. Wir sind dort auch schwimmen gegangen bzw. Eigentlich eher planschen, denn die Strömung ist echt nicht zu unterschätzen. 😀








South Brisbane, South Banks Parklands, The Collective Markets
Jeden Freitag bis Sonntag findet „the collective markets“ im Süden von Brisbane statt. Auf dem Markt kann man von Selbstgemachtem über Fotografien bis hin zu einzigartigen Geschenken alles finden. War auf jeden Fall einen Besuch wert, da es dort auch mal andere Sachen als die typischen Souvenirs gab.
Durch die Parklands kann man super gut spazieren gehen. Es gibt eine angelegte Lagune zum Baden, kostenlos und überwacht! Wie cool ist das bitte, mitten in der Stadt? 😃 Normalerweise auch mit einem Strandabschnitt, dieser war aber zur Zeit gesperrt.
Wenn man an der Promenade am Brisbane River entlang schlendert kommt man auch noch zum ‚Brisbane Sign‘ und zu einem Riesenrad.













Mount Coot-tha Aussichtspunkt und der botanischer Garten
Das Gebiet um den Mount Coot-tha ist Brisbanes größtes Naturareal und auf dem Berg gibt es einen Aussichtspunkt. Wir sind dort mit einem Uber hochgefahren und von oben hat man einen wunderschönen Blick über Brisbane! 🙂
Dann sind wir ca. eine Stunde heruntergelaufen zum botanischen Garten, welcher am Fuß des Berges liegt. Es ging durch ein Waldgebiet, dort haben wir uns auch noch den Wasserfall „J.C. Slaughter Falls“ angeschaut. War aber nicht wirklich viel Wasser vorhanden 😀
Wichtig ist, bei der Wanderung auf Schlangen zu achten, darauf hat uns schon der Uber-Fahrer hingewiesen. Die gibt’s in diesem Gebiet wohl sehr häufig, an der Straße und unten am botanischen Garten stehen auch diverse Warnschilder. Wir sind aber keiner begegnet 😉
Der botanische Garten war auch schön angelegt und es gibt ein Planetarium, welches kostenlos ist.


































Sonnenuntergangsstimmung auf dem Skydeck des Hotels ‚The Star Brisbane‘
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Brisbane. Man kann kostenlos hochfahren und den Blick über die Stadt genießen. Es gibt dort auch mehrere Bars. Wir haben das durch Zufall an unserem letzten Abend entdeckt und sind noch schnell zum Sonnenuntergang hochgefahren – super schöner Ausblick! 🙂




Botanischer Garten
Der botanische Garten „City botanic Gardens“ liegt direkt im Zentrum von Brisbane und hier kann man toll spazieren gehen. Sobald es anfängt zu dämmern kann man hier gut riesige Flughunde beobachten.







Unser Fazit
Brisbane hat uns echt gut gefallen. Es war eine gute Mischung aus Stadtleben, im Zentrum gab’s ne Menge Shops, Restaurants etc. Man konnte aber auch schnell ruhigere Orte in der Natur erreichen. Wir würden definitiv wiederkommen 🙂