Auckland – letzter Stopp in Neuseeland

verfasst von Jessi

Nachdem wir das eher ruhigere Taupo hinter uns gelassen haben hieß es jetzt: Willkommen zurück in der Zivilisation, willkommen in der größten Stadt Neuseelands 😀
Unser erster Eindruck war definitiv besser als bei den anderen Städten – Auckland sah schön aus und es wirkte gar nicht soo voll. 🙂

Unsere Aktivitäten

Sightseeing in der Innenstadt

Am ersten Tag sind wir erstmal ohne konkreten Plan durch Auckland gelaufen und haben uns die Promenade angeschaut. Die Skyline von Auckland ist wirklich schön! An der Promenade gibts einige Restaurants, Cafés etc.
Die Queen Street ist die Shopping-Straße – dort gibts alle möglichen Geschäfte und es war immer gut was los 🙂

Mount Eden

Nachmittags an unserem ersten Tag sind wir zum Mount Eden gefahren. Dies ist ein nicht-aktiver Vulkan und der Krater ist ca. 50 Meter tief. Von oben hat man einen wunderschönen Blick auf Auckland.

Ausflug nach Waiheke Island

Waiheke Island erreicht man in ca. 40 Minuten mit der Fähre ab Auckland. Wir sind mit dem Anbieter Fullers360 gefahren und es hat alles super funktioniert. Angekommen auf Waiheke Island haben wir noch einen Hop-on-Hop-off-Bus genommen, um zu den besten Spots zu kommen, denn die Insel ist schon echt riesig. Man kann dort auch übernachten und es gibt verschiedene kleine Dörfchen.
Es war vor Ort schon recht voll, aber noch in Ordnung. In der Hauptsaison sieht das aber sicher anders aus.
Wir haben uns vor Ort das Dorf Oneroa angeschaut, dort gibt es ein paar kleine Geschäfte und Restaurants sowie einen kleinen Strandabschnitt.
Danach sind wir zum Strand Onetangi gefahren, ein 2 Kilometer langer Sandstrand und super schön! Hier haben wir uns ein wenig hingesetzt und entspannt, denn das Wetter war traumhaft, nicht zu warm aber auch nicht mehr so kühl wie die letzten Wochen 🙂
Ich habe die Chance genutzt und bin wenigstens einmal in Neuseeland ins Meer gegangen 😍 kaum zu glauben, dass wir in knapp zwei Monaten der Weltreise noch nicht einmal im Meer waren 😀 in Australien und Indonesien wird das dann hoffentlich anders!

Nach dem Strand sind wir zum Stonyridge Vineyard gefahren und haben eine Weinprobe gemacht. Man bekommt drei verschiedene Weine und kann diese in toller Kulisse genießen 🙂
Dann war unser Tag auf der Insel auch schon um und es ging mit der Fähre zurück nach Auckland. Definitiv ein super schöner Tagesausflug ab Auckland, sehr zu empfehlen!

Skywalk und Skyjump vom Skytower

Noch in Deutschland habe ich auf Instagram gesehen, dass man beim Skytower in Auckland einen Skywalk machen kann. Man läuft in einer Höhe von 192 Metern draußen auf einer Plattform um den Skytower herum, ohne Geländer, aber natürlich gesichert. Für mich war klar: Muss ich auf jeden Fall machen!
Als wir dann in Auckland angekommen sind habe ich gesehen, dass man vom Skytower auch den Skyjump machen kann: Von 192 Metern runterspringen 😀 ich bin noch nie irgendwo herunter gesprungen und hab ziemliche Höhenangst, aber irgendwie hatte ich Lust drauf. Ich hab 2 Tage überlegt und es dann gebucht – als nachträgliches Geschenk zum 30. Geburtstag an mich selbst 🙂

Als es dann soweit war war ich super nervös. Erst stand der Skywalk an und das war schon ein richtig tolles Erlebnis! Neben mir hat das nur ein anderer Mann gemacht und so hatte unser Guide seehr viel Zeit, Bilder von uns zu machen und was über Auckland und Neuseeland zu erzählen. Wir hatten perfektes Wetter und einen tollen Blick über Auckland – super schön!

Anschließend stand der Skyjump an und ich wusste bis zum Schluss nicht, ob ich mich das wirklich traue darunter zu springen. Dann ging aber alles ziemlich schnell und der Sprung war echt toll! Ich hab mich sehr frei gefühlt und es war ein unglaubliches Gefühl 🙂

Ich hab mich sowohl beim Skywalk als auch beim Skyjump nicht einmal unsicher gefühlt, das Team war super und jede Sicherung etc. wurde im 4-Augen-Prinzip überprüft. Den Skyjump würde ich sofort wieder machen! Toll war auch, das Fotos und Videos der Aktivitäten schon im Preis inbegriffen waren 🙂
Auch konnte ich am gleichen Tag noch einmal den Skytower hochfahren und so haben wir dann abends den Sonnenuntergang von oben genossen – ein perfekter Tag!

Rangitoto Island


An unserem letzten Tag in Auckland und somit auch in Neuseeland haben wir nochmal einen Tagesausflug gemacht und sind mit der Fähre nach Rangitoto Island gefahren, das dauert ab Auckland ca. 25 Minuten. Rangitoto ist vor ca. 600 Jahren durch einen Vulkan entstanden und ist somit der jüngste von Aucklands Vulkanen, es gibt 50 Stück. Die Insel ist seit vielen Jahren unbewohnt, es leben nur zeitweise Ranger dort um sich um die Insel zu kümmern. Dementsprechend kann man dort nur den Tag über bleiben.

Vor Abfahrt gab’s ein paar Regeln: man musste seine Schuhe kurz an Bürsten reinigen, damit nichts auf die Insel eingeschleppt wird, vor Ort darf man nicht rauchen, kein Kaugummi kauen, es gibt auf der Insel keine Geschäfte, weswegen man genug Wasser und Snacks mitnehmen soll. Zudem sollte man die letzte Fähre um 3:30 nicht verpassen, sonst wird es „ein sehr teures Abenteuer für euch“ 😀
Angekommen auf der Insel gibts verschiedene Wanderwege, der meist besuchte Weg geht hoch zum Aussichtspunkt (Rangitoto Summit Walk) und dauert ab dem Pier ca. 1 Stunde. Der Weg führt durch ganz viele Lavafelder, super schön und beeindruckend! Auf dem Weg hoch kann man noch eine Abzweigung zu Lava-Höhlen nehmen. Die Höhlen sind beim Vulkanausbruch durch Lavaströme entstanden und man kann durch sie hindurchklettern. Das war ziemlich cool 🙂
Oben beim Aussichtspunkt angekommen hat man einen wunderschönen Blick auf Auckland und Umgebung. Auch kann man gut den Krater des Vulkans sehen, der mittlerweile aber vollständig bewachsen ist.

Der Tagesausflug hat uns sehr gut gefallen, vor allem, dass es sich um eine unbewohnte Insel handelt war wirklich schön und die Lavafelder und -höhlen sind sehr beeindruckend! 🙂

Unser Fazit


Auckland hat uns insgesamt ganz gut gefallen, es ist halt eine Großstadt mit allen Vor- und Nachteilen. Wir empfanden es nicht als super voll und man kann vor Ort einiges unternehmen. Am besten hat uns der Ausflug nach Rangitoto Island gefallen. Und mir natürlich der Sprung vom Skytower 😀

Nach oben scrollen