6,5 Wochen in Indonesien – ein Liebesbrief an dieses Land & die Menschen
verfasst von Jessi & Dami
Kurzfassung: wir waren von Indonesien unfassbar begeistert!! Gehört definitiv, neben Neuseeland, zu unseren Favoriten. Die Landschaft ist so abwechslungsreich. Aktive Vulkane, Traumstrände, tolle Unterwasserwelt…und auch kulturell gibt’s einfach soo viel zu entdecken, vor allem ganz viele Tempel! 😍
Was Indonesien für uns aber auch so besonders gemacht hat: die Menschen. Alle waren soo unglaublich freundlich und herzlich. Die Freundlichkeit wirkte auf uns so echt und authentisch. Das hatten wir auf unserer Reise selten so. Auch die Hilfsbereitschaft fanden wir echt toll. Wenn man irgendwo verloren stand wurde einem sofort Hilfe angeboten, als wir krank waren haben wir von der Unterkunft Kokosnüsse geschenkt bekommen etc… Wir könnten noch so viel mehr aufzählen, alle waren so aufmerksam und nett!
Auch die Kinder waren aufgeschlossen und haben uns zugewunken und mit einem Lächeln begrüßt – vor allem auch in untouristischen Gegenden. Das war super süß! Aber die untouristischen Gegenden waren sowieso nochmal was ganz anderes als die typischen Touri-Hotspots. Denn auch dort wurden wir von den Einheimischen immer sehr freundlich empfangen und es kam auch vor, dass wir nach einem gemeinsamen Foto gefragt wurden, da sie selten europäische Touristen sehen. Fanden wir cool! Denn später in anderen Ländern haben wir dann erlebt, dass heimlich von uns Fotos gemacht wurden – das fanden wir dann eher nicht so cool 😃
Auch für die Gespräche mit den Einheimischen sind wir so dankbar. Wir konnten so viele persönliche Eindrücke in deren Leben bekommen, das war nicht selbstverständlich. Und es hat uns immer wieder aufgezeigt, wie privilegiert wir sind…alleine schon die Tatsache, dass wir in den Urlaub fahren und etwas von der Welt entdecken können. Und so vieles mehr…wir haben die meiste Zeit auch in Homestays übernachtet und hatten so direkten Kontakt zu den Locals – hat uns so viel mehr gefallen als irgendwelche Hotels.
Unsere persönlichen Highlights
Jessi
1. Schwimmen und schnorcheln mit Schildis auf Gili Meno 😍 Schildkröten gehören mit zu meinen Lieblingstieren, sie zu beobachten erdet und beruhigt mich total. Vor der Küste von Gili Meno gab’s überall Schildis und das war so cool! Man konnte auch zwischendurch vom Strand aus beobachten, wie die Köpfe aus dem Wasser herauskommen. Das war mein absolutes Highlight ❤️
2. Besuch von aktiven Vulkanen. Ich hätte gar nicht gedacht, dass mich Vulkane Mal so begeistern werden, aber wow 😃 als wir beim Bromo oben am Kraterrand standen und in den aktiven Vulkan schauen konnten, ohne Absicherung ohne alles, war ich zutiefst beeindruckt. Dieser Anblick hat mich total geerdet… Auch als wir beobachten durften, wie Lava aus einem der gefährlichsten Vulkane der Welt fließt, dem Merapi, war es total überwältigend. Was für tolle Erlebnisse!
3. Die Tierwelt. Neben den Schildis hatten wir auch das große Glück, Nemos beim schnorcheln zu entdecken! Nachdem wir Nemo schon beim Great Barrier Reef und bei Gili Meno gesucht haben, haben wir ihn dann bei den Secret Gilis im Süden von Lombok gefunden. Das war toll!! Oder die letzten freilebenden Orang-Utans auf Sumatra zu erleben…das war auch ein absoluter Gänsehaut-Moment 😍 auch wenn das Dschungeltrekking extrem anstrengend war 😂
4. Die unterschiedlichen Tempelanlagen. Wir haben mehrere Tempel besichtigt und die Energie war immer eine ganz Besondere. Am besten hat mir der Borobodur Tempel gefallen – die Größe war echt beeindruckend! 🙂
Indonesien hat einen riesigen Platz in meinem Herzen eingenommen ❤️ auch die Erfahrungen bei zwei balinesischen Heilern, die ich machen durfte, haben mich nachhaltig beeindruckt.
DAMI
1. Gili Meno – Wir haben insgesamt 12 Tage auf der Insel verbracht und es hat so gut getan, mal länger als 3-4 Tage an einem Ort zu verbringen und einfach abzuschalten. Ich weiß, klingt bescheuert wenn man ja insgesamt 7 Monate „Urlaub“ macht, aber reisen ist anstrengend! 😄
2. Dschungeltrekking: Auch wenn der Dschungeltrekk mit das anstrengendste war, was ich bisher so gemacht habe (Da würde ich tatsächlich lieber bei 30 Grad im Sommer joggen gehen…), bin ich so froh es gemacht zu haben. Die Orang-Utans zu sehen war mehr als beeindruckend, genau so wie die ganzen anderen Tiere die man beobachten konnte. Und: Wer kann schon behaupten mal eine Nacht mitten im Dschungel verbracht zu haben.
3. Kontakt zu den Einheimischen. Ein weiter Punkt für mich war, ein wenig aus meiner sozialen Komfortzone heraus zu kommen. Deswegen habe ich jede Gelegenheit genutzt um mit Einheimischen oder anderen Touris zu quatschen. Die Indonesier sind so aufgeschlossen und ich habe dadurch so viel vom Leben, Kultur und Religion lernen können. Dafür bin ich sehr dankbar.






























Indonesien hat uns also extrem gut gefallen! Wir würden SOFORT wiederkommen. Und ja, es gibt natürlich auch Nachteile, das wollen wir nicht verschweigen. Die Umweltverschmutzung ist ein riesen großes Thema. Man sieht manchmal Müllberge an den Straßen und Stränden, Müll schwimmt im Meer, oder man sieht, wie Müll an der Straße verbrannt wird. Aber wir hatten den Eindruck, dass sich bei vielen das Bewusstsein ändert: Einige Restaurants nutzten wiederverwendbares Besteck, viele Unterkünfte hatten große Kanister wo man die Wasserflasche auffüllen konnte etc. Wir hoffen wirklich sehr, dass es sich noch weiter zum positiven wandelt!
Was uns auch genervt hat: der Verkehr 😃 gerade in den größeren Städten wars einfach sooo wuselig und chaotisch, überall hupende Mopeds und Verkehrschaos…es gibt oft keine richtigen Fußgängerwege, sodass man auf den Straßen läuft und aufpassen musste, nicht überfahren zu werden 😃
Und trotzdem würden wir sofort wiederkommen! Wer unseren Blogeintrag über Java gelesen hat, weiß auch, dass wir krankheitsbedingt leider die Wanderung zum Vulkan Ijen absagen mussten. Was, worauf wir uns schon in Deutschland gefreut hatten. Somit müssen wir das irgendwann wohl noch nachholen 😃
Also Indonesien, mach’s gut, wir sehen uns wieder 🙂❤️❤️❤️